Fußball
Der FC Basel kehrt in Europa zum Sieg zurück und besiegt Stuttgart durch die Tore von Ajeti und Shaqiri
Shaqiri glänzt beim Sieg des FC Basel gegen Stuttgart
                            Das Spiel begann perfekt für die Schweizer, denn Albian Ajeti nutzte einen Fehler in der Abwehr von Stuttgart und erzielte bereits in der 3. Minute das Führungstor, womit er die Partie sofort eröffnete.
Die Deutschen hatten in der 35. Minute ihre beste Chance auf den Ausgleich, als sie einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Doch Torhüter Marwin Hitz war entscheidend, indem er den Schuss von Ermedin Demirović parierte und die Führung der Gastgeber bewahrte.
In der zweiten Halbzeit besiegelte Xherdan Shaqiri den Sieg des FC Basel mit einem Treffer aus kurzer Distanz und beendete damit die Serie von drei sieglosen Spielen im europäischen Wettbewerb.
Diese Niederlage stoppt den positiven Lauf des VfB Stuttgart, der vor dieser Begegnung drei Siege in Folge verbucht hatte. Am nächsten Spieltag der Gruppe treffen die Deutschen in Istanbul auf Fenerbahçe ein entscheidendes Duell für die Platzierung in der Gruppe.
Ein wichtiger Sieg für die Rückkehr des FC Basel
Mit diesem Ergebnis holt der FC Basel nicht nur die ersten Punkte in der Gruppe, sondern gewinnt auch neues Vertrauen und Motivation in einer schwierigen Europapokalsaison. Der Beitrag der Spieler mit albanischer Herkunft, wie Albian Ajeti und Xherdan Shaqiri, war entscheidend für diesen Triumph.
E-Diaspora
- 
                                                
                            
                            Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... - 
                                                
                            
                            Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” - 
                                                
                            
                            Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. - 
                                                
                            
                            Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. - 
                                                
                            
                            Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. 
Leben in Österreich
- 
                                                
                            
                            „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... - 
                                                
                            
                            Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. - 
                                                
                            
                            Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. - 
                                                
                            
                            Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill - 
                                                
                            
                            Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. 










