Nachrichten
Der FC Barcelona beobachtet Fisnik Asllani, den kosovarischen Star auf dem Weg nach Spanien
Der Journalist von " SkySport " in Deutschland: Der FC Barcelona beobachtet Asllani genau
Der FC Barcelona beobachtet den kosovarischen Stürmer Fisnik Asllani, berichtete am Donnerstagabend der deutsche ” SkySport “Journalist Florian, berichtet albinfo.ch.
Wie Plettenberg auf X schrieb, hat der 23-Jährige in seinem aktuellen Verein Hoffenheim eine Ausstiegsklausel für den kommenden Sommer.
“Barcelona ist informiert”, schrieb er.
Plettenberg fügte außerdem hinzu, dass „der Wechsel zu einem europäischen Topklub bereits vollständig geplant ist und Asllanis nächster Verein voraussichtlich in der Champions League spielen wird“.
“Mein Traumverein war schon immer Barcelona. Ich wollte schon immer dort spielen”, sagte Asllani vor einigen Tagen gegenüber “Sport Bild”.
In der laufenden Saison hat Asllani sechs Einsätze in der Bundesliga absolviert. Dabei erzielte er vier Tore und bereitete eines vor. Vor einigen Tagen traf er außerdem beim historischen Sieg des Kosovo als Gast in Schweden, wodurch sich das Team der großen Chance auf die Playoff-Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 näherte. In diesen Qualifikationen hat er für Kosovo ein Tor in drei Einsätzen erzielt.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










