Kosova
Das neue Talent aus dem Kosovo, das kraftvoll in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintritt.
MindLoop und das neue kosovarische Talent im Mittelpunkt des Berlin Process Youth Summit

Er ist erst 14 Jahre alt, doch Kaon Krasniqi gilt bereits als eine der vielversprechendsten Stimmen der neuen albanischen Generation im Bereich der künstlichen Intelligenz. Mit seiner innovativen Vision gründete er die Plattform MindLoop, ein Projekt, das darauf abzielt, das Lernen durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien zu transformieren, berichtet albinfo.ch.
MindLoop, entwickelt auf der Grundlage der künstlichen Intelligenz, wurde konzipiert, um neue, personalisierte und effizientere Lernerfahrungen zu ermöglichen. Dieses Projekt legt die Grundlagen dafür, dass Kosovo auf der internationalen Technologiebühne noch stärker vertreten sein wird.
Kaon hat bereits nicht nur die Aufmerksamkeit der akademischen und technologischen Gemeinschaft auf sich gezogen, sondern auch die der staatlichen Institutionen. Vor wenigen Tagen wurde er vom kosovarischen Premierminister Albin Kurti empfangen, anlässlich seiner Teilnahme am Berlin Process Youth Summit, der erstmals im Kosovo stattfand.
Seine Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel für albanische Jugendliche und zeigt, dass Talent, Leidenschaft und frühes Engagement große Türen in der globalen Technologiewelt öffnen können, berichtet albinfo.ch.
https://www.facebook.com/share/v/16RwynZAR5/?mibextid=wwXIfr
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.