Nachrichten

Das neue Abkommen mit der EU wird Schweizer Passagieren eine höhere Entschädigung sichern

Schweizer Reisende sollen Entschädigungen erhalten wie die Passagiere der EU

Nach vielen Jahren im Nachteil sollen Schweizer Passagiere endlich gerechtere Entschädigungen für verspätete Flüge erhalten, sofern das neue Abkommenpaket zwischen Bern und Brüssel, das im Dezember 2024 finalisiert wurde, offiziell genehmigt wird, berichtet albinfo.ch.

Derzeit ist die Regelung unausgewogen. Ein EU-Passagier, der auf einem Flug in die USA eine Verspätung von mehr als fünf Stunden erlebt, hat Anspruch auf eine Entschädigung von 600 Euro, während ein Schweizer Passagier in derselben Situation nichts erhält. Dieser Unterschied gehört seit Langem zu den häufigsten Beschwerden der Reisenden aus der Schweiz.

Mit dem neuen Abkommen dürfte sich die Lage deutlich ändern. Der ausgehandelte Entwurfsrahmen sieht vor, dass Schweizer Passagiere gleich behandelt werden wie EU-Bürger und somit die gleichen Entschädigungsrechte bei Verspätungen, Annullierungen oder anderen flugbezogenen Problemen erhalten.

Wird das Abkommen genehmigt, wäre dies ein wichtiger Schritt zur Angleichung der Passagierschutzstandards und würde die rechtliche Lücke schließen, die Schweizer Reisende über lange Zeit in eine benachteiligte Position gebracht hat.