Kosova
Das Kosovo muss grosse Anstrengungen unternehmen, um voranzukommen
Soll Unabhängikeit langfristig gelingen, müssen Werte gelebt werden, die Mitspracherecht und Mitverantwortung der Bevölkerung stärken.
ESG-Standards sind dabei ein wichtiger Faktor: Absage an Korruption, verteidigen von Good Governance, Verteidigen von Menschenrechten, Meinungsäusserungsfreiheit und freie Medien als Beispiel sowie klare Gewaltentrennung (!) und Rechtstaatlichkeit (!) sind Faktoren, die angestrebt und durchgesetzt werden müssen, will der Kosovo eine prosperierende Zukunft für sein Land ermöglichen.
- Doris Fiala, (FDP) Co-Vorsitzende der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Schweiz-Kosovo
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









