Themen
Zuwanderung bleibt 2019 stabil

Die definitiven Ergebnisse der Statistik der Bevölkerung und Haushalte des Bundesamtes für Statistik (BFS) bestätigen die Trends, die sich bereits in den im April publizierten provisorischen Zahlen abgezeichnet haben. Die Bevölkerung der Schweiz wuchs 2019 im Vergleich zu 2018 um 0,7% und erreichte Ende 2019 8,6 Millionen Personen. In fast allen Kantonen nahm die Bevölkerung zu. Lediglich in den Kantonen Tessin, Nidwalden, Neuenburg und Appenzell Innerrhoden wurde eine Abnahme verzeichnet. Die grosse Mehrheit der Bevölkerung lebt im Raum mit städtischem Charakter. Nahezu die Hälfte der Kantone weist mehr ältere als junge Menschen auf.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“