Integration
Danke Schweiz!
Infolge dieses Ergebnisses der albanischen Nationalmannschaft muss nun Dänemark in die Barrage spielen; und Serbien steht nun mit 10 Punkten weiter unten in der Gruppe L. Armenien vom Dortmund-Spieler Mhikitaryan konnte nicht mehr als 2 Punkte aus den Spielen in der Gruppe L machen.
Dieser Erfolg wäre für Albanien ohne die Spieler der Diaspora wohl kaum möglich. Die entscheidenden Spieler der albanischen Nationalmannschaft haben in das Rot-Schwarze-Team die Arbeitseinstellung und die Disziplin von den Fussballakademien der Schweizer Schulen mitgebracht. Eine grosse Anzahl von albanisch-stämmigen Spielern aus der Schweiz haben die Fussballakademien von FC Basel, FC Zürich, GC usw. besucht.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










