Nachrichten
Coop und Migros steigen in der weltweiten Supermarkt-Rangliste auf

Coop und Migros belegen die Plätze 34 und 41 in der globalen Liste der Einzelhandelsunternehmen, berichtet albinfo.ch.
Laut einer aktuellen Studie der Beratungsfirma Deloitte, die auf den Umsatzzahlen für das Jahr 2023 basiert, hat Coop um drei Plätze zugelegt, während Migros um zwei Positionen gestiegen ist.
An der Spitze der Rangliste steht der amerikanische Riese Walmart mit einem Umsatz von 684 Milliarden Dollar, gefolgt von Amazon (252 Milliarden) und Costco (242 Milliarden). Die deutsche Gruppe Schwarz – die Lidl und Kaufland umfasst – belegt den vierten Platz mit 177 Milliarden Dollar und ist der erste auf der Liste außerhalb der Vereinigten Staaten.
Coop erzielte einen Umsatz von 37 Milliarden Dollar, während Migros 31 Milliarden erzielte.
Andere bekannte Marken in der Rangliste sind Aldi (Platz 7 mit 123 Milliarden), Ikea (Platz 29 mit 43 Milliarden), Shein (Platz 42 mit 31 Milliarden) und Zalando (Platz 110 mit 11 Milliarden).
E-Diaspora
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. Der Verband "Studenti" in Zürich zielt darauf ab, einen nachhaltigen Raum für die Vertretung, Vernetzung und...
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
-
Das Netzwerk der albanischen Unternehmen in der Schweiz, eine Erfolgsgeschichte
-
„Döngü“ – Der Film, der die Herausforderungen der kosovarischen Einwanderer in der Türkei widerspiegelt.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.