News
Bundesrat Ueli Maurer und Singapurs Staatsminister Alvin Tan eröffnen Fintech-Konferenz in Zürich
Anlässlich seines Besuchs in Singapur im November 2021 hatte der Schweizer Finanzminister Ueli Maurer die gemeinsame Durchführung eines solchen Anlasses mit Singapurs Finanzbehörden vereinbart
Anlässlich seines Besuchs in Singapur im November 2021 hatte der Schweizer Finanzminister Ueli Maurer die gemeinsame Durchführung eines solchen Anlasses mit Singapurs Finanzbehörden vereinbart. Das «Point Zero Forum» dient als Plattform, um politische Behörden, Investmentkreise und innovative Unternehmerinnen und Unternehmer zusammenzubringen und die Zukunft der Finanzdienstleistungen voranzutreiben. Rund 800 Gäste werden in Zürich erwartet.
Hochrangige internationale Expertinnen und Experten werden vom 21. bis 23 Juni 2022 über zwei bedeutende neue Marktchancen diskutieren, welche auf der Architektur des Web 3.0 aufbauen: Tokenisierung und Sustainable Finance. Sie ermöglichen effizientere und nachhaltigere Finanzdienstleistungen. Gleichzeitig wird eine offene Diskussion über den Umgang mit Risiken wie Cyberangriffe und Finanzkriminalität sowie das korrekte Einhalten von Vorschriften stattfinden. Die Fähigkeiten, die technologische Innovation zu schaffen und eine schlanke Regulierung dafür zu entwickeln, sind ein wichtiger Erfolgs- und Stabilitätsfaktor des Finanzsektors Schweiz. Das «Point Zero Forum» findet zum ersten Mal in dieser Form statt und soll sich zum festen Bestandteil auf der Agenda der internationalen Fintechszene etablieren.
Das vollständige Programm des dreitägigen Forums findet sich auf der eigens aufgeschalteten Webseite.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









