News
Bundesrätin Keller-Sutter nimmt an Migrationskonferenz in Sarajevo teil
Bundesrätin Karin Keller-Sutter nimmt am 20. September 2022 an der Ministerkonferenz “Second Sarajevo Migration Dialogue” in Sarajevo teil. Thema des Treffens ist die zunehmende irreguläre Sekundärmigration auf der Westbalkan-Route. Ziel der Gespräche sind die verstärkte Zusammenarbeit und die Unterstützung der betroffenen Länder.
Gastgeber der Konferenz ist Selmo Cikotić, Minister für Sicherheit von Bosnien und Herzegowina. Weitere Teilnehmende sind der türkische Innenminister Süleyman Soylu, die slowenische Innenministerin Tatjana Bobnar, der bulgarische Innenminister Ivan Dermedzhiev sowie Vertreterinnen und Vertreter von Ländern der EU und des Westbalkans. Der österreichische Innenminister Gerhard Karner nimmt per Videoschaltung teil.
Die Ministerkonferenz findet vor dem Hintergrund der zunehmenden irregulären Sekundärmigration auf der Westbalkanroute statt. Ein Teil dieser Migrantinnen und Migranten reisen irregulär via Ungarn nach Österreich und in die Schweiz. Weil sich nationale Massnahmen nur als beschränkt wirksam erweisen, setzt die Schweiz auf eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten sowie mit den Ländern des Westbalkans. Mit Bosnien und Herzegowina, Serbien sowie Kosovo unterhält die Schweiz Migrationspartnerschaften.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








