Nachrichten
Landwirtschaft, ein wichtiger Wirtschaftssektor in Kosova
Laut Statistiken ist das Budget des Landwirtschaftsministerium von 300'000 Euro in 2007 auf 43 Millionen Euro in 2015 erhöht worden.
Mehr als 60% der kosovarischen Bevölkerung lebt in ruralen Gegenden, darum gilt die Landwirtschaft als der Sektor mit grösstem Potential für die Entwickllung der Wirtschaft des jungen Landes. Landwirtschaftsexperten sagen, Inverstitionen in diesem Sektor werden dem Land eine schnellere Entwicklung ermöglichen.
“Kosova hat zum Glück eine lange landwirtschafliche Tradition und ein passendes Klima für viele landwirtschaftliche Kulturen. Der kosovarische Markt ist fast nie mit landwirtschaftlichen Produkten gesätigt. Der Grossteil der landwirtschaftlichen Produkte wird importiert”, erklärt Halim Gjergjizi von der Universtität Prishtina. Die Landwirtschaft ist eine grosse Möglichkeit für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes, denn man verfüge über die nötigen Ressourcen.
“Die Grundlage für eine wirtschaftliche Entiwklung unseres Landes ist die Landwirtschaft. Es gibt schon Unterstützung von der Regierung, doch die Summen, die die Landwirte erhalten, sollen weiter erhöht werden. Wir haben auch viele Fabriken, die die Kette von der Saat, über die Ernte und bis zur Produktion und Verarbeitung aufstellen können”, sagt Isa Tahiri, Wirtschaftsexperte von der Uni Prishtina.
Die Insitutinonen des Kosova haben immer betont, dass sie an dem Wiederaufbau der Landwirtschaft arbeiten. Die Haushaltsmittel für das Landwirtschaftsministeirum sind kontinuierlich erhöht worden: von 300’000 in 2007 auf 43 Millionen in 2015.
“Die staatlichen Subventionen sind nur ein kleiner Teil der Unterstützung der Landwirtschaft, Auch die Landwirte müssen mehr Verantwortung übernehmen, während der Staat die Rarhmenbedingungen weiter verbessert: bessere Infrastruktur, Bewässerunganlagen und Reaktivierung der Verarbeitungsindustrie”, so Halim Gjergjizi.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










