Albanien
Brückenschlag: Albanisch-schweizerischer Bildungsaustausch setzt neue Massstäbe

Die Pädagogische Hochschule Schwyz (PH Schwyz) und die Universität Tirana in Albanien setzen derzeit ein wegweisendes internationales Projekt namens “Peer Exchange Network in Teacher Education” um. Ziel dieses Projekts ist es, den interkulturellen Austausch zu fördern und transkulturelle Kompetenzen sowie die internationale Zusammenarbeit zu stärken.
Im Rahmen dieses Austauschprogramms nehmen Bachelorstudierende sowie Dozierende beider Institutionen an sprachdidaktischen und transkulturellen Modulen teil, die gemeinsam erarbeitet wurden. Dabei werden nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch unterschiedliche Lehr- und Lerntraditionen beider Länder erkundet.
Im Oktober 2023 besuchten zehn Studierende der PH Schwyz ein Modul an der Universität Tirana, wo sie intensiven Austausch mit albanischen Studierenden erlebten. Im Mai 2024 steht der Gegenbesuch an, wenn zehn albanische Studierende an der PH Schwyz erwartet werden.
Die bisherigen Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen, dass der Austausch sowohl während der Lehrveranstaltungen als auch in den Freizeitaktivitäten als Bereicherung für die akademische Ausbildung, das interkulturelle Verständnis und die persönliche Entwicklung empfunden wird. Die Studierenden berichten von einem gestärkten Selbstbewusstsein im kompetenten Umgang mit sprachlich-kultureller Vielfalt im schulischen Alltag.
Bilderquelle: https://www.phsz.ch/interkultureller-austausch?fbclid=IwAR28Kf6lEztSzoTOzvO9mHSBTg8XyWH8ryh8Mfi9pFdQWGxr_FaZ9lsQxuE
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro