Albanien
Briten strömen nach Albanien, Grund sind die Preise und günstige Direktflüge
Ksamili bleibt eine der am meisten geschätzten Attraktionen Albaniens, die als "Die Malediven Europas" bezeichnet wird, dank seiner kristallklaren Gewässer und den über dem Wasser gelegenen Strandhütten.
Die albanische Riviera im Süden Albaniens hat einige der schönsten Strände, schreibt Kara Godfrey in einem Artikel der britischen Tageszeitung „The Sun“.
Ksamil bleibt eine der meistgeschätzten Attraktionen Albaniens und wird wegen seines kristallklaren Wassers und der Bungalows auf Stelzen über dem Wasser als „Malediven Europas“ bezeichnet.
Der Ort liegt etwa vier Stunden von Tirana entfernt; am einfachsten erreicht man ihn mit dem Auto.
Der Strand von Ksamil ist eine kleine Halbinsel mit weißem Sand und leuchtend blauem Wasser, mit kleinen Inseln, die man mit dem Kanu oder einem kleinen Boot besuchen kann, schreibt ATSH, berichtet albinfo.ch.
Es ist wie ein tropischer Strand – nur in Europa!
Auch Albaniens Hauptstadt Tirana ist ein Urlaubsziel und inzwischen beliebt für einen Städtetrip.
Im vergangenen Jahr teilte der Albanische Tourismusrat mit, dass 2023 über 8,3 Millionen Touristen Albanien besuchten – vier Millionen mehr als 2022.
Ryanair-Chef Michael O’Leary sagte, dies sei die einzige echte Billigfluggesellschaft, die Flüge nach Albanien und von dort anbiete.
„Seit dem Start unserer ersten Flüge nach Albanien im November 2023 hat Ryanair eng mit unseren Partnern am Flughafen Tirana zusammengearbeitet, um die Ziele zu erreichen. 2026 sollen mehr als 4 Millionen Passagiere befördert werden“, fügte er hinzu.
„Mit dem Beginn der Flüge nach Albanien im November 2023 kam das Ryanair-Team mit dem Slogan ‘Preisrevolution’ nach Albanien“, sagte Piervittorio Farabbi, Betriebsleiter des Flughafens Tirana.
„Ab der nächsten Sommersaison wird es viel mehr Möglichkeiten geben, die Welt von Tirana aus zu erkunden und den Tourismus Albaniens in noch mehr Ländern sichtbar zu machen“, ergänzte er.
Ryanair wird Reisen zu dem als „Malediven Europas“ bezeichneten Ziel noch einfacher machen.
Die Billigairline bestätigte die Eröffnung einer Basis mit drei Flugzeugen am Flughafen Tirana.
Ab April 2026 starten zehn neue Strecken vom Flughafen, darunter neue Flüge ab Birmingham. Dublin, Verona, Malta und Mailand gehören zu den weiteren Verbindungen.
Auch die Flüge ab London werden aufgestockt, zusätzlich zu den bereits verfügbaren. Die Erweiterungen bedeuten 450 wöchentliche Flüge auf 33 Strecken.
Weitere Pläne sehen die Stationierung von drei zusätzlichen Flugzeugen in Tirana vor insgesamt sechs , mit mehr als fünf Millionen Passagieren pro Jahr.
Flüge ab April 2026 über Birmingham starten ab 50 Pfund.
Außerdem wird Wizz Air noch in diesem Jahr Direktflüge vom Flughafen London Gatwick nach Tirana aufnehmen. Die neuen Routen beginnen ab Oktober ab 19,99 Pfund.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










