Nachrichten
BREXIT-Referendum, Hohnkampagne mit Albanien

“Wenn wir aus der EU austreten, werden wir wie Albanien”, steht in den Billboards und auf anderen Werbeflächen in London”
Die Aussage des britischen Justizministers, Michael Gove, wonach Grossbritanien nach dem Austritt aus der EU das Model Albaniens bezüglich des Handels nehmen könnte, hat zu einer belächelnden Kampange mit Albanien und albanischen symbolen geführt. In London sieht man Billboards mit albanischen Flaggen und belächelnden Aussagen bezüglich Albanien.
Im Buckingham Palace schreiben die Gegner des BREXIT: “Die BREXIT-Unterstützer wollen, dass wir wie Albanien werden. Im Ernst.”
Nach der Aussage von Michael Gove ist Albanien nun zum belächelnden Objekt in der BREXIT-Kampagne geworden. In diesem Zusammenhang hat sich der albanische Premierminister Edi Rama in einer Konferenz vor einigen Monaten den Scherz erlaubt, dass Albanien Grossbritanien in der EU ersetzen kann, falls es entscheidet, aus der EU auszutreten.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“