Nachrichten
Botschaft des Kosovo in Bern, Empfang zum Unabhängigkeitstag und zum Jubiläum der UÇK-Epopöe
Der Botschafter des Kosovo in der Schweiz, Herr Sami Ukelli, hat die Rolle unserer Diaspora in der Schweiz sowie des schweizerischen Staates in jeder Phase des Staatsaufbaus des Kosovo anerkannt.

Am Sonntag, dem 10. und Montag, dem 11. März, hat die Botschaft der Republik Kosovo in Bern zwei Empfänge anlässlich des Jahrestages der Ausrufung der Unabhängigkeit des Kosovo und des 26. Jahrestags der UÇK-Epopöe organisiert.
Beim ersten Empfang waren hauptsächlich Mitglieder unserer Gemeinschaft in der Schweiz eingeladen, insbesondere Vertreter kultureller Vereine und anderer Aktivitäten innerhalb dieser Gemeinschaft, während der zweite Empfang für Diplomaten aus aller Welt reserviert war, die in Bern akkreditiert sind, Vertreter schweizerischer Institutionen, einschliesslich der albanischen Politiker in den Institutionen der Schweiz, berichtet albinfo.ch.



In seiner Ansprache an die anwesenden Gäste hat der Botschafter der Republik Kosovo in der Schweiz, Herr Sami Ukelli, in seiner Rolle als Gastgeber die wichtige Rolle unserer Diaspora in der Schweiz in jeder Phase der Entstehung und des Staatsaufbaus des Kosovo anerkannt. Er betonte auch die besonders freundliche und faire Haltung der Schweiz gegenüber dem Kosovo während all dieser Jahre, vor und nach der Unabhängigkeit unseres Staates. “Kosovo hat einen langen Weg hinter sich, auf den wir alle stolz sein können.
Ihr seid eine erfolgreiche Diaspora auf der ganzen Welt, insbesondere in der Schweiz, die wesentlich dazu beiträgt, das wahre Bild des Kosovo zu präsentieren. Obwohl viele Herausforderungen bleiben, haben wir alle die Verpflichtung gegenüber unseren Vorfahren, eine demokratische, wohlhabende und europäische Kosovo für unsere zukünftigen Generationen aufzubauen”, sagte Botschafter Ukelli unter anderem.
Weiterhin drückte er seine tiefe Dankbarkeit des Volkes und des Staates Kosovo für die besondere Rolle aus, die die Schweiz in allen Entwicklungen im Kosovo gespielt hat und weiterhin spielt. “Die Schweiz war eines der ersten Länder, die durch Frau Micheline Calmy Rey als damalige Aussenministerin bereits 2005 für die Unabhängigkeit des Kosovo plädierte, und unmittelbar nach der Ausrufung der Unabhängigkeit anerkannte sie seine Staatsbürgerschaft, wofür wir immer dankbar sind!
Wenn wir auf unsere Beziehungen in den letzten 16 Jahren zurückblicken, und insbesondere in den letzten 3 Jahren und einem halben, die ich selbst in Bern bin, bin ich sehr glücklich, dass unsere Beziehungen zur Schweiz auf allen Ebenen ausgezeichnet sind. Die Tatsache, dass die Beziehungen zwischen unseren Ländern ausgezeichnet sind und Kosovo ein gutes Image hat, verdanken wir auch Ihnen, der albanischen Gemeinschaft in der Schweiz, als gemeinsames “Asset”, das sich durch Erfolge in allen Bereichen bewährt hat. Einfach gesagt, Sie sind die besten Botschafter Kosovos, die wir haben”, äusserte sich Botschafter des Kosovo in der Schweiz, Herr Sami Ukelli.







Më shumë foto: GALERI
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“