Nachrichten
Bertila wird ohne Master an einem der besten Universitäten in Amerika zur Doktorarbeit angenommen.
Die albanische Studentin gewinnt einen wissenschaftlichen Preis und eine Doktorarbeit ohne Master.
Bertila Bruka, eine albanische Studentin aus Kukës, hat einen außergewöhnlichen akademischen Erfolg erzielt. Sie wurde mit dem Preis „Outstanding Researcher“ des Stevens Institute of Technology ausgezeichnet und direkt in das Doktoratsprogramm am Georgia Institute of Technology aufgenommen ohne zuvor einen Masterabschluss zu benötigen, ein Privileg, das nur Studierenden mit außergewöhnlichen Leistungen zuteilwird, berichtet albinfo.ch.
Bertila schloss dieses Jahr ihr Studium der Biomedizinischen Ingenieurwissenschaften mit der Auszeichnung „High Honors“ ab und zeichnete sich durch ihre Forschungsarbeit sowie ihre Führungsrolle in wissenschaftlichen Projekten aus. Sie präsentierte ihre Studien auf renommierten Konferenzen in den USA und forschte an großen Universitäten wie Yale und den National Institutes of Health (NIH).
Zu ihrem Werdegang gehören auch das Stipendium der renommierten Jack Kent Cooke Foundation sowie ihre Auswahl als STEM Leader in nationalen US-Programmen. Mit ihrer Arbeit in den Bereichen Neurowissenschaften, Nanotechnologie und Biomedizinische Ingenieurwissenschaften hat Bertila außergewöhnliche Innovationsfähigkeit und Führungsstärke bewiesen.
Ihr Erfolg ist ein inspirierendes Beispiel für alle albanischen Mädchen und zeigt, dass Hingabe, Wissen und Beharrlichkeit die Türen zu den renommiertesten Universitäten der Welt öffnen können. /Albinfo.ch
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









