DE Balkani
Bern: In der Botschaft von Albanien hat die Verteilung von albanischen Büchern für albanische Schüler begonnen.
Die Albanische Botschaft in der Schweiz hat mitgeteilt, dass am Samstag die Verteilung der Lehrbücher in albanischer Sprache für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz zum Beginn des Schuljahres 2025/26 gestartet ist.
Auch in diesem Jahr wurden Lehrwerke der ersten Stufe (1.-3. Klasse) und der zweiten Stufe (4.-9. Klasse) ausgegeben, herausgegeben vom Zentrum für Veröffentlichungen für die Diaspora.
„An der Aktion nahmen die Lehrkräfte der albanischen Sprache teil, die die Schulbücher bestellt hatten, angeführt von Prof. Vaxhid Sejdiu, Mitglied des Koordinationsrates für die Diaspora, sowie Frau Anita Duriçi, Mitglied des Koordinationsrates der Lehrkräfte der Diaspora. Empfangen wurden die Lehrpersonen in der Botschaft von Frau Monika Zguro, Rätin, und Herrn Valon Gashi, Erstem Sekretär, die ihnen zum Schuljahresbeginn gratulierten und sich für ihren Einsatz zur Bewahrung und Förderung der albanischen Sprache in der Schweiz bedankten. Die Verteilung wird auch für jene Lehrkräfte fortgesetzt, die bestellt haben, aber an diesem Tag nicht anwesend sein konnten. Ein besonderer Dank gilt allen engagierten Lehrkräften in der Schweiz, die mit ihrer Arbeit die albanische Sprache und Kultur in der Diaspora lebendig halten“, heißt es in der Mitteilung, berichtet albinfo.ch.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.












