Ausstellung
Berlin: Petrit Halilajs Ausstellung „Syrigana“ im Hamburger Bahnhof

Der international bekannte Künstler Petrit Halilaj wird seine neueste Ausstellung „Syrigana“ in einem der renommiertesten Museen für zeitgenössische Kunst in Europa präsentieren , im Hamburger Bahnhof in Berlin, schreibt albinfo.at.
Die Ausstellung wird im September eröffnet und soll dem deutschen sowie internationalen Publikum ein besonderes künstlerisches Erlebnis bieten, inspiriert von Erinnerungen, Wurzeln und Geschichten aus Runik im Kosovo, dem Geburtsort von Halilaj.
Die Nachricht über dieses kulturelle Ereignis wurde vom Botschafter der Republik Kosovo in Deutschland, Faruk Ajeti, über soziale Medien bekannt gemacht. Er betonte, dass „Syrigana“ mehr sei als nur eine Ausstellung – es sei eine lebendige Erzählung, die die albanische Kultur mit der internationalen Kunstszene verbindet.
Petrit Halilaj, bekannt für seinen einzigartigen Zugang und seine künstlerische Sprache, die persönliche Biografie mit kollektiver Geschichte vereint, bleibt eine kraftvolle Stimme in der zeitgenössischen Kunst und vertritt die albanische Kultur weltweit mit Würde.
Die Ausstellung in Berlin wird großes Interesse wecken und voraussichtlich zu den herausragenden Kulturereignissen der kommenden Herbstsaison in der deutschen Hauptstadt zählen. /Albinfo.at
Weitere aus Ausstellung
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.