Integration
Bendrit Bajra: Ich habe 2 Heimaten, in beiden bin ich Ausländer!
Bendrit sagt: „Ich fühle mich in Schweiz wie im Kosovo) sehr verbunden. Ich habe 2 Länder, welche ich mein Zuhause nenne, jedoch gelte ich in beiden als Ausländer“

“Schulbildung ist für mich sehr wichtig, daher werde ich sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt einer weiteren Ausbildung nachgehen. Ich habe die Sek A mit der Abschlussnote 5 abgeschlossen“, sagt unter anderem in Interview für albinfo.ch Bendrit Bajra, der junge Entertainer mit kosovo-albanischer Wurzeln
Albinfo.ch: Sie sind mittlerweile ein unbestrittener Star in der Schweiz. Durch Ihre Humor, Sie sind sehr berühmt für Ihr Alter geworden. Wie fühlt man sich in dieser Position?
Bendrit Bajra: Es ist ein schönes Gefühl, jedoch fühle ich mich nicht als ein unbestrittener Star. Ich habe jetzt eine gewisse Bekanntheit und meine wichtigste Aufgabe ist es, am Boden zu bleiben. 🙂
Wer ist Bendrit Bajra? Geht er immer noch eine Ausbildung oder Schule nach, oder braucht er keine Ausbildung mehr, da er, ja, sein Ziel schon erreicht hat?
Die Karte voll auf Comedy
Ich habe meine Lehre abgeschlossen und setze im Moment meine Karte voll auf Comedy. Schulbildung ist für mich sehr wichtig, daher werde ich sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt einer weiteren Ausbildung nachgehen.
Wie waren Sie in der Schule, ein guter Schuler oder eher…
Ich habe die Sek A mit der Abschlussnote 5 abgeschlossen. Ich war nicht immer in den Büchern vertieft, jedoch begreife ich schnell ein Thema und habe ein gutes Gedächtnis. Dies war neben meiner Aufmerksamkeit ein grosser Vorteil.
Hatten Sie auch Schwierigkeiten um eine Lehre zu finden?
Meine Lehrstelle habe ich ziemlich schnell gefunden. Einerseits war mir die Lehrstelle auf den Leib geschneidert und andererseits hatte ich wahrscheinlich auch ein bisschen Glück.
Wie konnten Sie sich zu diesem Punkt bringen (als Künstler) wo Sie jetzt sind ?
Ich habe mich stets bemüht und war Tag und Nacht im Einsatz. Ich hatte dabei unglaublich viel Spass und ich wollte um jeden Preis mein Hobby zum Beruf machen.
Fühlen Sie sich in erste Linie als Schweizer oder als Kosovoalbaner?
Ich fühle mich beiden Ländern sehr verbunden. In habe 2 Länder, welche ich mein Zuhause nenne, jedoch gelte ich in beiden als Ausländer. Das finde ich irgendwie lustig.
Durch ihren Humor, sie sind fokussiert um die kulturelle Unterschiede zwischen Schweizern und Albaner zu untermalen. Was meinen Sie, sind Sie populärer bei Albanern oder bei Schweizern?
Ich denke, das dürfe bei beiden Parteien gleich sein. Es gibt Schweizer die mich mögen oder eben auch nicht. Und so ist es auch bei den Albanern.
Bis jetzt hat sich niemand ernsthaft darüber beschwert
Haben vielleicht bis jetzt Ihren Sketchen irgendwelche Probleme verursacht?
Nein, bis jetzt hat sich niemand ernsthaft darüber beschwert. Ich hoffe, dies bleibt auch so. 🙂
Reisen Sie oft nach Kosovo und sind Sie auch dort bekannt wie hier?
Ich reise oft nach Kosovo und auch dort erkennen mich bereits einige Leute. Aber noch lange nicht so viele, wie hier in der Schweiz.
Wo sehen Sie die Unterschiede zwischen Albanern in der Schweiz und denen in Kosovo?
Da ich mich mit diesem Thema noch nicht eingehender befasst habe, kann ich nicht viel dazu sagen.
Könnten Sie jetzt für uns einen kleinen, spontanen Sketch improvisieren.
Spontan etwas improvisieren ist unprofessionell. Meine Strategie war von Anfang an klar: Weniger ist mehr. 🙂
Fühlen sie sich als Vorbild für Ihre Generation?
Ich finde, das kann ich persönlich nicht beurteilen. Jedoch erhalte ich ziemlich viel Feedback von den unterschiedlichsten Menschen, dass sie auf mich hören und oftmals dasselbe machen wie ich. Solche Rückmeldungen finde ich mega cool und ich versuche, das Beste daraus zu machen.
Vorbild für die Generation? Keine Ahnung
Ich finde, das kann ich persönlich nicht beurteilen. Jedoch erhalte ich ziemlich viel Feedback von den unterschiedlichsten Menschen, dass sie auf mich hören und oftmals dasselbe machen wie ich. Solche Rückmeldungen finde ich mega cool und ich versuche, das Beste daraus zu machen.
Fotos: Niklaus Spoerri
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.