Nachrichten
BBC: Trumps Besuch in London wird fernab der Öffentlichkeit sein.

Es wird berichtet, dass mehrere Demonstranten beim Schloss Windsor in London mit Plakaten gegen Donald Trump festgenommen wurden, während entlang der Hauptstraße amerikanische Flaggen als Willkommenszeichen aufgehängt waren, berichtet albinfo.ch.
Doch der amerikanische Präsident wird weder seine Gegner noch seine Anhänger sehen, da der Besuch vollständig abseits der Öffentlichkeit stattfinden wird, berichtet die BBC.
Staatsbesuche finden normalerweise vor den Menschenmengen statt, wie etwa die glanzvolle Kutschenprozession des französischen Präsidenten Emmanuel Macron durch Windsor vor einigen Monaten, fast in Reichweite der Menschen, die sich in den engen Gassen aufgestellt hatten.
Für den Besuch von Präsident Trump jedoch werden die Veranstaltungen hinter den Mauern von Windsor oder im Landsitz des Premierministers in Chequers abgehalten. Alles wird privat und fernab von der Öffentlichkeit und jeglichen Protesten stattfinden.
Ein groß angelegter Sicherheitseinsatz ist im Gange, wie bei allen US-Präsidentenbesuchen, doch dieser Besuch ist bereits völlig von der Außenwelt abgeschottet.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.