Fußball
Basel wird zum 21. Mal Schweizer Meister nur ein Verein hat mehr Titel
Basel sicherte sich am Sonntag den Meistertitel in der Schweiz, nachdem Servette torlos unentschieden spielte, berichtet albinfo.ch.
Dies ist Basels erster Titelgewinn nach sieben Jahren.
Insgesamt wurde Basel 21 Mal Schweizer Meister.
Der erfolgreichste Verein ist Grasshopper mit 27 Trophäen. Servette und die Young Boys haben jeweils 17 Titel.
Rangliste:
27 – Grasshopper
21 – Basel
17 – Young Boys
17 – Servette
13 – FC Zurich
07 – Lausanne-Sport
03 – Lugano
03 – Neuchâtel
03 – Le Chaux-de-Fonds
03 – Ëinterthur
03 – FC Aarau
02 – FC Sion
02 – St. Gallen
01 – Biel-Bienne
01 – FC Lucerne
01 – Étoile-Sporting
01 – Anglo American
01 – SC Bruhl
01 – Bellinzona
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










