Unkategorisiert
Ausländerstatistik 2. Quartal 2015
Ende Juni 2015 lebten 1 974 907 Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz. 68 % der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung stammen aus den EU-28/EFTA-Staaten. Der Wanderungssaldo lag im ersten Halbjahr bei 35 152 Personen und ist somit im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 % gesunken.

Von Januar bis Juni 2015 sind gesamthaft 76 093 Staatsangehörige aus der EU-28/EFTA in die Schweiz eingewandert, um einer Arbeit nachzgehen. Diese Zahl schliesst auch Personen mit Kurzaufenthaltsbewilligungen ein. Damit blieb die Einwanderung von Erwerbstätigen aus der EU-28/EFTA im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 quasi konstant (- 0,6 %).
Im gleichen Zeitraum sind gesamthaft 21 551 Ausländerinnen und Ausländer im Rahmen des Familiennachzugs in die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz eingewandert. Knapp 20 % von ihnen kamen im Familiennachzug einer Schweizerin bzw. eines Schweizers.
Kontingentsjahr 2015/2016 für Rumänien und Bulgarien hat begonnen
Am 1. Juni 2015 hat für Staatsangehörige von Bulgarien und Rumänien (EU-2) das letzte Kontingentsjahr begonnen. Für sie gelten bis am 31. Mai 2016 bei einem Stellenantritt noch Übergangsfristen (Inländervorrang, arbeitsmarkltliche Kontrolle sowie Kontingente). Für das Kontingentsjahr 2015/2016 stehen insgesamt 1207 Aufenthaltsbewilligungen B und 11 664 Kurzaufenthaltsbewilligungen L zur Verfügung.
E-Diaspora
-
Schweizer Cup: Schreibt der FC Dardania Lausanne Geschichte gegen Servette Die albanische Mannschaft FC Dardania Lausanne, frisch in die 2. Liga regional aufgestiegen, erlebt morgen einen...
-
Onkologieklinik in Prishtina erhält erstmals Blutwärmer dank der albanischen Community in Zürich
-
Der Chor der Philharmonie des Kosovo debütiert in Deutschland mit einem interkulturellen Programm
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro