Kosova
Aus Paris und Lyon kommende Migranten können ab heute nach Pristina fliegen
Zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich starten

Es wird bekannt gegeben, dass zwei neue direkte Flugverbindungen zwischen Pristina und Frankreich (Paris und Lyon) heute in Anwesenheit des französischen Botschafters in Kosovo, Olivier Guérot, eröffnet wurden, berichtet albinfo.ch.
Die Medienplattform albinfo hatte bereits in den vergangenen Tagen über die Initiative für Flüge zwischen Lyon und Pristina geschrieben.
In der Mitteilung der französischen Botschaft heißt es, dass diese direkte Verbindung, ermöglicht durch ASL Airlines France, die Reisen für die Diaspora erleichtern, den Tourismus ankurbeln und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern stärken wird.
„Limak und der Flughafen Lyon, Schlüsselpartner bei der Entwicklung des Flughafens Adem Jashari, spielen eine wichtige Rolle bei diesem Erfolg. Vielen Dank an alle Partner, die dies möglich gemacht haben“, heißt es im Beitrag der französischen Botschaft im Kosovo.
E-Diaspora
-
Wir lernen Albanisch in der Diaspora mit der “Praktischen Methode zum Erlernen der albanischen Sprache” „Wir lernen Albanisch in der Diaspora“ ist die neueste und modernste Methode zum Erlernen der albanischen...
-
Deutschland: Albanische Vereine präsentieren Kultur und Traditionen
-
Mit Privathelikoptern von der Schweiz nach Albanien und Kosovo
-
Vesa Brahimi, die erste internationale Frau, die an der „Ranger School“ in den USA graduiert hat
-
Jenseits von Sprachen und Grenzen: AlbaFestival als Ausdruck der jungen albanischen Generationen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung