DE Balkani

Ardian Ramadani wird zum Klinikchef der Universitätsspitäler Genf ernannt

Ardiani wird zum Klinikchef im größten Krankenhaus in Genf ernannt

Ardian Ramadani ist der Albaner aus dem Kosovo, der zum Klinikchef im größten Krankenhaus Genfs, den Universitätsspitälern Genf, ernannt wurde, schreibt die Medienplattform albinfo.ch.

Der albanische Arzt wurde als “Chef de Clinique ” in der Abteilung für Orthopädische Chirurgie der HUG ernannt.

In seiner Mitteilung dankte er seinen ersten Lehrern, seinen Mentoren und vor allem seiner Familie für die Unterstützung während seines beruflichen Weges.

Es ist hervorzuheben, dass das Universitätsspital Genf die wichtigste Spitaleinrichtung im Kanton Genf ist und für viele medizinische Fachpersonen den höchsten professionellen Standard in der Schweiz darstellt.

Die Abteilung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates der HUG ist der größte Dienst dieser Art in der Schweiz. Jährlich werden dort Tausende chirurgische Eingriffe durchgeführt und es werden Leistungen für Knochen- und Gelenkpathologien, traumatische Verletzungen, Rehabilitation sowie Sportchirurgie angeboten, schreibt weiter albinfo.ch.

Die Ernennung Ramadanis zum ” Chef de Clinique “, eine Funktion, die in der Regel klinische Verantwortung, die Ausbildung von Fachärzten und die Mitwirkung in der Organisation der Spitaldienste umfasst, stellt eine bedeutende Anerkennung seiner Arbeit und seines Engagements dar.

„Es freut mich sehr, Ihnen mitzuteilen, dass ich ab heute als Chef de Clinique in der Abteilung für Orthopädische Chirurgie der Hôpitaux Universitaires de Genève ernannt wurde. Danke an die ersten Lehrer, die den Traum entfacht haben, an die Mentoren, die mich während der Spezialisierung begleitet haben, und vor allem an meine Familie, die in jedem Schritt dieses Weges an meiner Seite war. Dieser Dank unterstreicht die Bedeutung des persönlichen und beruflichen Werdegangs, der Anfänge in Ausbildung und Spezialisierung, des Mentorings, des Engagements bei der Arbeit und der familiären Unterstützung als wesentliche Komponenten für das Erreichen dieses Niveaus“, erklärte Dr. Ramadani in seiner öffentlichen Mitteilung. /Albinfo.ch