Kosova
Architekturstudierende der Universität Prishtina gewinnen den ersten Platz bei den “Inspireli Awards”
Das Projekt "Sustainable Village - ECOUNITY" hat dazu geführt, dass die Fakultät für Architektur an der Universität in Pristina zu den Top 10 der Welt gehört.
Die Fakultät für Architektur der Universität “Hasan Prishtina” hat bekannt gegeben, dass Studierende dieser Abteilung vor wenigen Tagen den ersten Platz bei der 9. Ausgabe der Inspireli Awards, dem weltweit renommiertesten Wettbewerb für Architektur- und Designstudierende, gewonnen haben, berichtet albinfo.ch.
Das Projekt mit dem Titel “Sustainable Village ECOUNITY”, realisiert von Sibora Ramadani, Eron Shala, Bleranda Hykosmoni und Albina Zenunaj unter der Betreuung von Prof. Ass. Rozafa Basha, hat dazu geführt, dass sich die Fakultät für Architektur der Universität Prishtina unter den Top 10 weltweit platziert hat ein außergewöhnlicher und historischer Erfolg für unsere Institution, heißt es in der Mitteilung.
Außerdem hatten sie die Möglichkeit, an der feierlichen Eröffnung des Schindler-Museums teilzunehmen ein Ereignis von großer historischer und kultureller Bedeutung, das für Erinnerung, Humanismus und die Kraft der jungen Generation steht, die Gesellschaft positiv zu beeinflussen. /albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









