DE Balkani
Anstieg des Tourismus und der Flugverbindungen in Albanien
Laut den Daten von Eurostat verzeichnete Albanien im September 2025 eine außergewöhnliche Leistung.
Albanien gewinnt zunehmend an Beliebtheit bei ausländischen Touristen, insbesondere seit dem Ende der Pandemie.
Der Tourismus hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Sektoren des Landes entwickelt und ist zu einem wichtigen Motor der nationalen Wirtschaft geworden.
Einer der Hauptgründe für diese Entwicklung hängt mit dem Eintritt von Billigfluggesellschaften in den Markt zusammen ein Trend, der auch in anderen Teilen Europas zu beobachten ist und hat zu einem deutlichen Anstieg der Flüge von und nach Albanien geführt, schreibt Scan, berichtet albinfo.ch.
Laut den Daten von Eurostat verzeichnete Albanien im September 2025 eine außergewöhnliche Leistung. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum vor der Pandemie ist die Zahl der kommerziellen Flüge um etwa 165,7 % gestiegen, womit das Land an der Spitze Europas und der Region in Bezug auf das Wachstumstempo in diesem Sektor steht.
Das jährliche Wachstum, verglichen mit September des Vorjahres, wird auf rund 3 % geschätzt.
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres wird die Gesamtzahl der kommerziellen Flüge auf etwa 52 800 geschätzt. Allein im September wurden rund 7 000 Flüge registriert.
Nach Angaben des Ministeriums für Tourismus, Kultur und Sport empfing Albanien zwischen Januar und September 2025 insgesamt 10 228 686 Besucher ein Anstieg von 6 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Dieser positive Trend zeigt die nachhaltige Entwicklung des Tourismussektors und das gemeinsame Engagement, Albanien als gastfreundliches und zunehmend attraktives Reiseziel zu fördern.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








