Ausstellung
Angriff im Louvre-Museum in Paris
Bislang wurden keine Informationen über möglicherweise gestohlene Kunstwerke veröffentlicht.
Am Sonntagmorgen kam es bei der Öffnung des Louvre-Museums zu einem „Raubüberfall“. Die französische Kulturministerin Rachida Dati berichtete auf der Plattform X über den Vorfall.
Verletzt wurde niemand, teilte Ministerin Dati mit, berichtet albinfo.ch. Sie war vor Ort und arbeitete gemeinsam mit dem Museumsteam und der Polizei.
Das Museum selbst gab bekannt, dass es aus „außergewöhnlichen Gründen“ geschlossen bleibe.
Nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP, die sich auf Quellen aus dem Kulturministerium beruft, sollen mehrere Personen in das Museum eingedrungen sein.
Bislang wurden keine Informationen über möglicherweise gestohlene Kunstwerke veröffentlicht.
Weitere aus Ausstellung
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










