Nachrichten
Spezialausgabe des Albinfo.ch-Magazins: 10 Gründe, albanische Gebiete zu besuchen
Die neuste Sommerausgabe des Albinfo.ch-Magazins ist da.

Diese Ausgabe des Magazins ist als Reiseführer gedacht. Wir haben versucht alles einzubeziehen, was Kosova für die Diaspora-Kosovaren während der Sommerferien zu bieten hat. Darin sind viele Informationen zu finden. Besonders ausführlich berichten Schweizer über die Schönheit der Natur von Kosova, Albanien und Mazedonien, die ihre Ferien im albanischen Sprachraum verbrachten und nun mit Ihnen im Magazin Albinfo.ch ihre Erfahrungen teilen.
Diese Ausgabe des Magazins Albinfo.ch fokussiert sich auf die Orte, die die Leser besucht haben sollten – Orte, die leider auch für die lokale Bevölkerung unbekannt sind.
Durch unsere Texte und ausgewählte Fotos werden Sie eine Reise durch die albanischen Alpen machen können. Sie werden viel über die Rugova-Schlucht, die Quelle des Flusses Drini i Bardhë, die Seen von Mirusha, die Altstadt von Prizren, Brezovica, Prevalla, Bigora, die Burg von Novobërda, über das Ethnologische Museum in Prishtina und über viele weitere Sehenswürdigkeiten viel wissenswertes erfahren.
Wegen der Sommerferien wird der Grossteil der verdoppelten Auflage in Kosova verteilt. Reisende über den Flughafen Prishtina werden die Ausgabe als erste in der Hand halten. Die netten jungen Damen erwarten Sie am Flughafen “Adem Jashari”.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Blerta Dodaj präsentierte einen Wasserroboter an der Harvard University In einer sich rasant wandelnden Welt sind es oft junge Menschen, die Innovation, Mut und Visionen...
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“