Tagebuch
Albinfo.ch feiert 5 Jahre – Einladung
Anlässlich seines 5-Jährigen bestehens freut sich albinfo.ch Sie zu einem Podiumsgespräch einzuladen
ANLÄSSLICH SEINES 5-JÄHRIGEN BESTEHENS
FREUT SICH ALBINFO.CH, SIE ZU EINEM PODIUMSGESPRÄCH EINZULADEN
DAS POTENZIAL VON MIGRANTEN
IN BILDUNG UND INFORMATION INVESTIEREN
Donnerstag, 3. DEZEMBER 2015
16:15 – 19:00
KULTURHOF (ROSSSTALL SAAL) – SCHLOSS KÖNIZ | MUHLERNSTRASSE 11 | 3098 KÖNIZ
Diskussionssprachen sind Französisch und Deutsch
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme so bald wie möglich (Platzzahl beschränkt) !
Registrieren Sie sich bei: [email protected]
5 Ans Flyer DEF(1)
HerunterladenInfos über die Veranstaltung
- Startdatum03 Dezember 2015
- Zeit16:15
- LokationBern
- Datum der Fertigstellung27 November 2015 - 0:00
Weitere aus Tagebuch

Der Dokumentarfilm “UDHA” von Alessandro Ferrantelli wird in Rom mit Lorik Cana und Arbër Agalliun präsentiert.
- Die Förderung der albanischen Sprache, Kultur und Werte in der Diaspora
- Von Pristina nach Berlin: Agona Shporta präsentiert “Hape Portën” beim Konzert des Kino Kosova Film Festivals in Bern.
- Projekte aus dem Kosovo werden am 2. September in Basel am Symposium “Integrated People-Centred Care” vorgestellt
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











