Nachrichten
Albanischunterricht in der Diaspora, Priorität beider Regierungen
Minister Murati und Ministerin Nikolla wollen die Dynamik der Implementierung der Abkommen zwischen Albanien und Kosova steigern. Der Unterricht in albanischer Sprache in der Diaspora bleibt eine Priorität. Der kosovarsiche Diasporaminister Valon Murati und die albanische Bildungs- und Sportministerin Lindita Nikolla wollen die Kampange zur Sensibilisierung der Diaspora für den Unterricht in albanischer Sprache so […]
Minister Murati und Ministerin Nikolla wollen die Dynamik der Implementierung der Abkommen zwischen Albanien und Kosova steigern. Der Unterricht in albanischer Sprache in der Diaspora bleibt eine Priorität.
Der kosovarsiche Diasporaminister Valon Murati und die albanische Bildungs- und Sportministerin Lindita Nikolla wollen die Kampange zur Sensibilisierung der Diaspora für den Unterricht in albanischer Sprache so schnell wie möglich starten.
Der Besuch von Minister Murati in Tirana dient der Koordinierung der Aktivitäten in Bezug auf die albanische Diaspora. Ein Abkommen für Praktikumsstellen für die albanischen Studenten in der Diaspora in den Institutionen beider Länder wurde unterzeichnet.
Doch die Aufmerksamkeit in diesem Treffen galt dem Abkommen zur Vereinheitlichung des Unterrichts in Albanisch in der Diaspora. Arbeitsgruppen hatten vorher die Einzelheiten geklärt: ein Lehrplan ist aufgestellt und der Unterrichtsprozess standardisiert. Die Minister wollen in naher Zukunft die albanischen Organisationen in der Diaspora treffen, um sie für diesen Prozess zu sensibilisieren.
Für die kommenden albanisch-kosovarischen Regierungskonsulationen Ende Mai wollen die Minister ein Abkommen vorliegen, das in den jeweiligen Parlamenten ratifiziert weden soll, wonach die Regierungen in Tirana und in Prishtina die finanziellen Verpflichtungen für die Implemtierung des Plans für den Albanischunterricht übernehmen sollen, schreibt albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










