-Unternehmen

Albanische Elektriker in der Schweiz treffen sich für Kooperation und Erfahrungsaustausch

Am vergangenen Freitag kam in Dietikon eine grosse Gruppe albanischer Elektriker, die in der Schweiz tätig sind, zu einem freundschaftlichen Grilltreffen zusammen. Neben der warmen Atmosphäre lag der Schwerpunkt auf dem Austausch von Erfahrungen und den Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen albanischen Unternehmen.

Anwesend waren Vertreter mehrerer bekannter albanischer Elektro-Firmen, darunter:

Elektro Gonzen GmbH – Vullnet Veseli (Elektrokontrollen, Projektierung, PV/Photovoltaik, E-Mobility, berufliche Schulungen usw.); HSN Elektro GmbH  Sulejman Shaini (Elektro-Unternehmen und GU/Generalunternehmer); Granit Schaltanlagen GmbH  Granit Dautaj (Herstellung von Schaltanlagen-Kombinationen); Netzwerk Dua – Pajtim Gashi (Videoüberwachungssysteme, Alarminstallationen); Elbau Partner GmbH – Agron Shala (PV-Installationen); DiGe Systems – Adilj Ramadani (KNX-Systeme – Smart Home); Elektro Kamberi GmbH – Landrit Kamberi (professionelle Elektro-Dienstleistungen).

Neben ihnen nahmen auch viele weitere albanische Elektriker teil, die sowohl in diesen Unternehmen als auch in Schweizer Firmen beschäftigt sind.

Ziel dieses Treffens war es klar: das Netzwerk der albanischen Elektriker in der Schweiz zu stärken und eine starke, geeinte Gruppe aufzubauen, in der Zusammenarbeit, gegenseitige Hilfe und gemeinsame Erfolge im Mittelpunkt stehen.

Organisator und Initiator der Vernetzung der Elektriker, Vullnet Veseli (Elektro Gonzen GmbH):
“Unser Ziel ist es, in der Schweiz ein starkes Netzwerk albanischer Elektriker aufzubauen, in dem wir uns mit Erfahrung und Ideen gegenseitig unterstützen  denn nur gemeinsam können wir grössere Erfolge erzielen.”

Derzeit zählt die Gruppe der albanischen Elektriker in der Schweiz 303 Mitglieder, darunter 35 albanische Unternehmen sowie Dutzende Fachleute, die in Schweizer Firmen tätig sind.

Organisator Vullnet Veseli betont, dass dieses Networking nicht darauf abzielt, sich von den Schweizer Kolleginnen und Kollegen zu distanzieren; im Gegenteil, die in der Schweiz gesammelte Erfahrung wird als Grundlage gesehen, um auch der Heimat zu helfen.

In diesem Sinne gehört zu den langfristigen Projekten „Elektrische Sicherheit und periodische Kontrolle in den albanischen Gebieten“, das darauf abzielt, Schweizer Standards im Kosovo, in Albanien und im Preševo-Tal einzuführen  durch Schulungen, Inspektionen und die Qualifizierung lokaler Fachkräfte

Neben den beruflichen Treffen haben die albanischen Elektriker auch andere soziale und sportliche Aktivitäten zur Tradition gemacht  etwa Gokart-Turniere, Tischtennis und Grilltreffen –, die dazu dienen, die Bindungen innerhalb der Gemeinschaft zu stärken.

Ihre Vision ist klar: eine starke albanische Community in der Schweiz aufzubauen, einander zu unterstützen und Erfahrungen sowie neue Standards auch in der Heimat einzubringen.

Lexoni po ashtu:

Bëhen bashkë elektricistët shqiptarë të Zvicrës