Nachrichten
Albanien schafft vorübergehend die Visapflicht für Bürger aus fünf Staaten zu touristischen Zwecken ab

Der Ministerrat Albaniens hat kürzlich einen wichtigen Beschluss gefasst, der es Bürgern aus fünf Ländern ermöglicht, für touristische Zwecke visumfrei nach Albanien einzureisen, berichtet albinfo.ch.
Von dieser Regelung profitieren Staatsangehörige aus Saudi-Arabien, Katar, Oman, Thailand und Indonesien, die mit einem gültigen Reisepass bis zum 31. Dezember 2025 nach Albanien reisen können.
Diese Maßnahme stellt einen bedeutenden Schritt zur Förderung des Tourismus und zur Stärkung der internationalen Beziehungen dar. Sie soll die Zahl der Besucher aus diesen Ländern erhöhen. Die visafreie Einreise tritt ab dem 15. April 2025 in Kraft.
Das Außenministerium und das Innenministerium wurden mit der Umsetzung des Beschlusses beauftragt. Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt wird die Maßnahme sofort wirksam und ermöglicht einfachere und schnellere Reisen für Touristen aus den genannten Ländern.
Mit dieser Initiative möchte Albanien die touristische Entwicklung weiter ankurbeln und die bilateralen Beziehungen vertiefen, indem es Bürgern dieser Staaten die Möglichkeit gibt, die Schönheiten Albaniens ohne bürokratische Hürden zu entdecken.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.