Nachrichten
Albanien schafft vorübergehend die Visapflicht für Bürger aus fünf Staaten zu touristischen Zwecken ab

Der Ministerrat Albaniens hat kürzlich einen wichtigen Beschluss gefasst, der es Bürgern aus fünf Ländern ermöglicht, für touristische Zwecke visumfrei nach Albanien einzureisen, berichtet albinfo.ch.
Von dieser Regelung profitieren Staatsangehörige aus Saudi-Arabien, Katar, Oman, Thailand und Indonesien, die mit einem gültigen Reisepass bis zum 31. Dezember 2025 nach Albanien reisen können.
Diese Maßnahme stellt einen bedeutenden Schritt zur Förderung des Tourismus und zur Stärkung der internationalen Beziehungen dar. Sie soll die Zahl der Besucher aus diesen Ländern erhöhen. Die visafreie Einreise tritt ab dem 15. April 2025 in Kraft.
Das Außenministerium und das Innenministerium wurden mit der Umsetzung des Beschlusses beauftragt. Nach der Veröffentlichung im Amtsblatt wird die Maßnahme sofort wirksam und ermöglicht einfachere und schnellere Reisen für Touristen aus den genannten Ländern.
Mit dieser Initiative möchte Albanien die touristische Entwicklung weiter ankurbeln und die bilateralen Beziehungen vertiefen, indem es Bürgern dieser Staaten die Möglichkeit gibt, die Schönheiten Albaniens ohne bürokratische Hürden zu entdecken.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“