evente
Alba Festival 2025 : die Musik, die eine ganze Generation von Albanern in der Diaspora vereint
Albinfo.ch, als Medienpartner, verfolgt dieses Festival seit Jahren, da es ein Raum ist, in dem die albanische Diaspora sich mit Stolz und Kreativität ausdrücken kann.

Manche Veranstaltungen sind mehr als nur Konzerte. Sie sprühen vor Lebendigkeit, die im Takt der jungen Generation pulsiert. So wird es auch beim Alba Festival 2025 sein, dem größten Open-Air-Event der albanischen Community in der Schweiz. Am 21. und 22. Juni verwandelt sich das Kasernenareal in Zürich in eine gemeinsame Bühne für Musik, Unterhaltung, Tanz und Zugehörigkeitsgefühl.
Das ist nicht nur ein Musikfest, sondern die kollektive Stimme einer Generation, die zwischen zwei Welten aufwächst. Sie lebt in der Schweiz, schlägt aber im Rhythmus der albanischen Sprache und Kultur.

Wenn albanischer Pop das Herz der Schweiz erobert
Das Festival bietet ein herausragendes Line-up mit den besten Künstlern der modernen albanischen Szene. Im Mittelpunkt steht Adelina Ismaili, eine Ikone, die alle Generationen vereint. An ihrer Seite werden Künstler wie Alban Skënderaj, Ledri Vula, MC Kresha, Geasy, Ylli Limani, Era Istrefi, Capital T, DJ Gimi-O, Xhensila, UKAY, Singullar, Mozzik, Azet, Lluni, Lyrical Son, Lumi B, Klajdi, Bruno Miri, DJ Flow, DJ Vicky und Feri die Bühne mit Energie, Stil und einem starken Gemeinschaftsgefühl zum Beben bringen.
Albinfo.ch, als Medienpartner, begleitet dieses Festival seit Jahren nicht nur wegen seiner kulturellen Bedeutung, sondern auch, weil es ein Raum ist, in dem die albanische Diaspora sich mit Stolz und Kreativität ausdrücken kann.
Ein Gefühl, das nicht vergeht : mit Liedern, Tanz und Herzsprache
Für viele junge Albaner, die in der Schweiz aufgewachsen sind, ist das Alba Festival ein Ort, an dem sie sich zuhause fühlen, ohne etwas erklären zu müssen. Ein Platz, an dem man Albanisch ohne Worte sprechen kann, sondern mit Tanz und Musik. Ein Ort, an dem das Zugehörigkeitsgefühl nicht durch Grenzen definiert wird, sondern durch kollektive Emotionen.
Dies ist die vorübergehende Heimat der neuen albanischen Generation in Europa, ein Raum, der nicht zwischen “hier” und “dort” trennt, sondern mit Liebe und Rhythmus verbindet.
Kultur, Integration und weit mehr als ein Festival
Das Alba Festival ist längst mehr als nur ein ethnisches Event. Es gilt als zeitgenössische kulturelle Plattform, offen für alle, die sich als Teil einer bewegten Geschichte verstehen. Die Schweizer Medien haben es als positives Beispiel für kulturelles Zusammenleben gewürdigt, das zeigt, dass Integration nicht nur in Amtsstuben geschieht, sondern auch auf Bühnen, durch Musik und farbenfrohe Umarmungen.
Für alle Details, Tickets und das vollständige Programm besuchen Sie die offizielle Website:
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum02 Juni 2025
- Zeit23:00
- Datum der Fertigstellung2 Juni 2025 - 23:00
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.