Nachrichten
Aktivist von Vetëvendosje! unter ungeklärten Umständen gestorben
“Astrit ist viel zu früh gegangen. Er war Absolvent der Medizin an der Universität Prishtina. Mit seinem Leben und seinem Einsatz für die albanische Sache und für sein Land wird er für immer ein Beispiel für uns sein“, heisst es in der Mitteilung der Bewegung Vetëvendosje!
Die Bewegung Vetëvendosje! hat bestätigt, dass ihr bekannter Aktivist, Astrit Dehari, im Alter von 26 Jahren sein Leben verloren hat. Auch die kosovarische Haftanstalt hat bestätigt, dass Astrit Dehari am 5.11.2016 unter noch unbekannten Umständen im Regionalspital von Prizren gestorben ist.
Astrit ist der Sohn des Bekannten Aktivisten Avni Dehari aus Sllupcan (Kumanovo, Mazedonien) – er hat als politisch Verfolgter als Asylant in der Schweiz gelebt. Nach dem Ende des Krieges in Kosova ist Avni Dehari mit seiner Familie nach Prishtina zurückgekehrt, um dort zu leben. Sein Sohn, Astrit Dehari, war Aktivist der Bewegung Vetëvendosje! und wurde vor mehreren Wochen zusammen mit weiteren Aktivisten verhaftet.
Die kosovarische Haftanstalt äusserte das tiefe Bedauern über den tragischen Tod von Astrit Dehari. Man werde in Zusammenarbeit mit anderen betroffenen Institutionen einen Bericht über die Details und Umstände des Todes vorlegen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









