Integration
Agneta übernimmt die Leitung der Abteilung an der Handelsfachschule Freiburg

Die Direktion für Wirtschaft und Berufsbildung (VWBD) des Kantons Freiburg hat Agneta Ramosaj zur Leiterin der Abteilung «Bilinguale Verkaufsausbildung und Pharma» an der Handelsfachschule Freiburg (KBS) ernannt. Sie übernimmt ihr Amt am 1. August 2025, berichtet albinfo.ch unter Berufung auf die Medienmitteilung der VWBD.
Agneta Ramosaj verfügt über einen Masterabschluss in Betriebswirtschaft von der Universität Freiburg sowie über das Lehrdiplom für Maturität mit ergänzendem Fachausweis Berufsbildung (LDM) vom Schweizerischen Institut für Berufsbildung (SFIVET).
Bevor sie in den Bildungsbereich wechselte, bekleidete sie verschiedene Führungspositionen in der Privatwirtschaft. Seit 2021 unterrichtet sie an der KBS, wo sie besonders als Verantwortliche für das Fach «Business und Recht» in den Berufsprogrammen hervorsticht und aktiv in der pädagogischen Arbeitsgruppe der Schule mitwirkt, so albinfo.ch.
Anfang April schloss sie zudem an der Universität Freiburg ihre Promotion in Wirtschaftsinformatik ab. Ihr pädagogisches Leitbild, ihre ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten und ihr unternehmerischer Geist werden sie in ihrer neuen Funktion auszeichnen.
Agneta Ramosaj ist in der Broye (Kanton Waadt) aufgewachsen und hat ihre höhere Ausbildung in Freiburg abgeschlossen. Sie spricht Albanisch und Französisch als Muttersprachen, beherrscht Englisch fließend und verfügt über gute Deutschkenntnisse. Die 33-Jährige ist verheiratet und Mutter eines zweijährigen Sohnes.
Foto: KBS © Etat de Fribourg – Staat Freiburg
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.