Nachrichten
Abkommen zwischen Wirtschaftsverbänden
Das Abkommen wurde von Vorsitzenden der Wirtschaftskammer Schweiz-Kosova, Stefan Sarkani und dem Vorsitzenden des Verbandes albanischer Unternehmen in der Schweiz, Fehmi Fetahu unterzeichnet.

Am vergangen Freitag wurde in der kosovarischen Botschaft in Bern ein Abkommen zur Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftskammer Schweiz-Kosova und der Verbandes der albanischer Unternehmen in der Schweiz unterschrieben. Beide Verbände haben als Ziel, die Zusammenarbeit albanischer und Schweizer Unternehmen zu stärken, und in Kosova sowie im restlichen albanisch-sprachigen Raum zusammen zu investieren.
Das Abkommen wurde vom Vorsitzenden der Wirtschaftskammer Schweiz-Kosova, Stefan Sarkani und dem Vorsitzenden des Verbandes albanischer Unternehmen in der Schweiz, Fehmi Fetahu unterzeichnet. Der kosovarische Botschafter Naim Malaj hat die Unterzeichnung dieses Abkommens unterstützt.
Beide Wirtschaftsverbände wollen nun ihre Zusammenarbeit und ihre Rolle in der Erfüllung der gemeinsamen Ziele stärken
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
DokuFest und Kino Kosova lancieren die Initiative “Re-Connect ” für junge Menschen aus dem Kosovo und der Diaspora
-
Albaner aus Nordmazedonien neuer UEFA-Matchdelegierter
-
Der Song „Mora fjalë“ schallt über den Münchner Marienplatz
-
„Kupa e Mërgatës“ in Düsseldorf mit albanischen Liedern und Tänzen
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung