Albanien

Ab heute treten die neuen Ein und Ausreiseregeln in die Europäische Union in Kraft

Diese Regeln gelten auch für kosovarische Staatsbürger, die ohne Visum in die Europäische Union reisen dürfen.

Ab heute hat die schrittweise Umsetzung der neuen Ein und Ausreiseregeln in das Hoheitsgebiet der Länder der Europäischen Union begonnen, die für Staatsangehörige von Drittstaaten gelten, die von der Visumfreiheit profitieren.

Die EU-Staaten an den Außengrenzen des Blocks sowie die übrigen Schengen-Länder beginnen nach und nach mit der Nutzung des neuen Ein- und Ausreisesystems (Entry-Exit System – EES). Diese Regeln gelten auch für kosovarische Staatsbürger, die visumfrei in die Europäische Union reisen dürfen.

Nach Angaben der EU werden diese Bestimmungen die Visaliberalisierung nicht einschränken, sondern lediglich zu einer besseren Kontrolle der Ein- und Ausreisen beitragen und somit die Sicherheit der Mitgliedstaaten erhöhen.

Ab heute werden an den Grenzübergängen die Fingerabdrücke von vier Fingern der rechten Hand sowie ein digitales Foto erfasst, die in das neue Datensystem eingetragen werden. Diese Prozedur erfolgt nur beim ersten Eintritt von Drittstaatsangehörigen in die EU, später genügt der Vergleich des Passfotos mit dem gespeicherten Bild im System.

Der Sprecher der Europäischen Kommission für Inneres, Markus Lamert, erklärte, dass das neue System in den ersten sechs Monaten nur eingeschränkt genutzt werde und ab dem 10. April 2026 vollständig in Kraft treten soll.

Die Visaliberalisierung ermöglicht Reisen in die EU ausschließlich zu Besuchszwecken, mit einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen pro Besuch und maximal 180 Tagen pro Jahr. Wer diese Regeln verletzt, kann  dank des neuen Systems leichter identifizierbar  mit Sanktionen rechnen, einschließlich eines Einreiseverbots in das Gebiet der Europäischen Union.