Nachrichten
Ab dem 1. Mai bietet Albanien konsularische Dienstleistungen online an
Das albanische Aussenministerium meldet, dass alle konsularischen Dienstleistungen, die bisher von den konsularischen und diplomatischen Vertretungen angeboten wurden, ab dem 1. Mai 2017 auch online verfügbar sind, unter dem folgenden Link: http://www.punetejashtme.gov.al/al/sherbime/sherbimet-konsullore-online Der konsularischen Online Dienst (SHKO) ist ein Projekt des albanischen Aussenministerium, das nun neue Möglichkeiten für konsularische Dienstleistungen für albanische Staatsbürger bietet. Diese […]
Das albanische Aussenministerium meldet, dass alle konsularischen Dienstleistungen, die bisher von den konsularischen und diplomatischen Vertretungen angeboten wurden, ab dem 1. Mai 2017 auch online verfügbar sind, unter dem folgenden Link: http://www.punetejashtme.gov.a
Der konsularischen Online Dienst (SHKO) ist ein Projekt des albanischen Aussenministerium, das nun neue Möglichkeiten für konsularische Dienstleistungen für albanische Staatsbürger bietet. Diese Plattform ist auch das Ergebnis der Massnahmen im Rahmen des Diaspora-Gipfels vom vergangenen Jahr.
Das Projekt ermöglicht automatisierte Verfahren und Digitalisierung von allen konsularischen Dienstleistungen und Registern (insgesamt 36 Dienstleistungen) unter Einhaltung von strengen Sicherheitsvorkehrungen.
https://www.youtube.com/watch?
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










