Nachrichten
UNESCO-Mitgliedschaft – Kosova nimmt erste Hürde
Die Republik Kosova hat die erste Hürde hin zur UNESCO-Mitgliedschaft genommen. Der Exekutivrat der UNESCO stimmte dem Vorschlag zur Mitgliedschaft von Kosova zu. Der Exekutivrat der UNESCO hat dem Vorschlag, Kosova in die UNESCO aufzunehmen, zugestimmt. Das Land hat so die erste Hürde genommen – entscheidend ist aber das Votum der Generalversammlung der UNESCO im […]

Die Republik Kosova hat die erste Hürde hin zur UNESCO-Mitgliedschaft genommen. Der Exekutivrat der UNESCO stimmte dem Vorschlag zur Mitgliedschaft von Kosova zu.
Der Exekutivrat der UNESCO hat dem Vorschlag, Kosova in die UNESCO aufzunehmen, zugestimmt. Das Land hat so die erste Hürde genommen – entscheidend ist aber das Votum der Generalversammlung der UNESCO im kommenden Monat.
Die Abstimmung wurde auf Anfrage von Russland und China zunächst verschoben. Doch nach der Empfehlung Albaniens, Kosova in die UNESCO aufzunehmen, ging die Abstimmung weiter. Es gab 27 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen und 14 Enthaltungen.
Die UNESCO-Mitgliedschaft macht jedes Land verantwortlich für Kulturerbe im jeweiligen Land.
Seit einigen Monaten tobt ein heftiger diplomatischer Kampf für und gegen die Mitgliedschaft Kosovas in die UNESCO. Serbien hat mit voller Kraft gegen Kosova lobbyiert, während Kosova in Zusammenarbeit mit befreundeten Staaten für die MItgliedschaft geworben hat.
Vize-Regierungschef Hashim Thaci schrieb auf Facebook: “Der Exekutivrat der UNESCO hat gerade für die Mitgliedschaft von Kosova gestimmt. Ein grosser Schritt nach vorne für unser Land”.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“