Nachrichten
Landwirtschaft, ein wichtiger Wirtschaftssektor in Kosova
Laut Statistiken ist das Budget des Landwirtschaftsministerium von 300'000 Euro in 2007 auf 43 Millionen Euro in 2015 erhöht worden.

Mehr als 60% der kosovarischen Bevölkerung lebt in ruralen Gegenden, darum gilt die Landwirtschaft als der Sektor mit grösstem Potential für die Entwickllung der Wirtschaft des jungen Landes. Landwirtschaftsexperten sagen, Inverstitionen in diesem Sektor werden dem Land eine schnellere Entwicklung ermöglichen.
“Kosova hat zum Glück eine lange landwirtschafliche Tradition und ein passendes Klima für viele landwirtschaftliche Kulturen. Der kosovarische Markt ist fast nie mit landwirtschaftlichen Produkten gesätigt. Der Grossteil der landwirtschaftlichen Produkte wird importiert”, erklärt Halim Gjergjizi von der Universtität Prishtina. Die Landwirtschaft ist eine grosse Möglichkeit für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes, denn man verfüge über die nötigen Ressourcen.
“Die Grundlage für eine wirtschaftliche Entiwklung unseres Landes ist die Landwirtschaft. Es gibt schon Unterstützung von der Regierung, doch die Summen, die die Landwirte erhalten, sollen weiter erhöht werden. Wir haben auch viele Fabriken, die die Kette von der Saat, über die Ernte und bis zur Produktion und Verarbeitung aufstellen können”, sagt Isa Tahiri, Wirtschaftsexperte von der Uni Prishtina.
Die Insitutinonen des Kosova haben immer betont, dass sie an dem Wiederaufbau der Landwirtschaft arbeiten. Die Haushaltsmittel für das Landwirtschaftsministeirum sind kontinuierlich erhöht worden: von 300’000 in 2007 auf 43 Millionen in 2015.
“Die staatlichen Subventionen sind nur ein kleiner Teil der Unterstützung der Landwirtschaft, Auch die Landwirte müssen mehr Verantwortung übernehmen, während der Staat die Rarhmenbedingungen weiter verbessert: bessere Infrastruktur, Bewässerunganlagen und Reaktivierung der Verarbeitungsindustrie”, so Halim Gjergjizi.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“