Tagebuch
Jetzt Vorschläge für die 6. Aktionswoche einreichen
Geht an: Medien der Migrationsbevölkerung
Sehr geehrte Damen und Herren
Jetzt sind Ideen gefragt! Bis 31. Oktober können Organisationen Ihre Ideen für die 6. Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus einreichen. Diese findet statt vom 18. bis 24. März 2016 unter dem Motto: „Wie lange bleibt man eigentlich fremd – oder – gehörst du schon dazu?“. Die Organisationen können ausserdem ein Gesuch für finanzielle Unterstützung einreichen.
Im Anhang senden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zur Aktionswoche sowie die entsprechende Medienmitteilung, die heute publiziert wurde. Weitere Informationen und alle Unterlagen finden Sie auch auf www.berngegenrassismus.ch.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Ihr Publikum auf die Aktionswoche hinweisen, damit möglichst viele Organisationen der Migrationsbevölkerung von der Aktionswoche erfahren und sich daran beteiligen. Wir bitten Sie deshalb, auf Ihrer Homepage, in Ihrer Zeitschrift, Radiosendung o.Ä. auf die Aktionswoche hinzuweisen.
Ausserdem: Am 14. September, 18h, findet eine Impulsveranstaltung statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Wir werden an der Veranstaltung gemeinsam Ideen sammeln und entwickeln sowie weitere Informationen zur Aktionswoche geben. Es wäre grossartig, wenn Sie Ihr Publikum auf diesen Anlass aufmerksam machen könnten.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Mit freundlichen Grüssen
Marianne Helfer
Marianne Helfer, Fachspezialistin Integration
____________________________
Stadt Bern
Direktion für Bildung, Soziales und Sport
Kompetenzzentrum Integration
Effingerstrasse 21
Postfach 8125, 3001 Bern
Tel: +41 31 321 64 34, Fax: +41 31 321 62 66
www.facebook.com/Bern.Integration
Informationen für die Eingabe
HerunterladenInfos über die Veranstaltung
- Startdatum14 September 2015
- Zeit09:00
- Datum der Fertigstellung6 Mai 2025 - 5:55
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“