Kosova
1 Million Euro Prämie im Falle der Qualifikation des Kosovo für die Weltmeisterschaft 2026
Der amtierende Premierminister des Kosovo, Albin Kurti, hat eine Prämie von einer Million Euro versprochen, falls sich die kosovarische Fußballnationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert.
Während der Sitzung der amtierenden Regierung am Donnerstag kündigte Kurti die Genehmigung einer Prämie von 250 tausend Euro für den historischen Erfolg des Kosovo an, nämlich die Qualifikation für die Playoffs der Weltmeisterschaft. Er fügte hinzu, dass die Regierung zusätzlich 500 tausend Euro bereitstellen wird, falls Kosovo das nächste Spiel gegen die Slowakei gewinnt.
In die nächste Phase gehen wir mit großem Selbstvertrauen. Bei einem Sieg gegen die Slowakei verpflichten wir uns zu einer Prämie von 500 tausend Euro. Im Falle einer Qualifikation für die Weltmeisterschaft verpflichten wir uns zu einer Prämie von einer Million Euro, erklärte Kurti.
Kosovo spielt am 26. März in Bratislava gegen die Slowakei. Bei einem Sieg bestreitet es das entscheidende Qualifikationsspiel in Pristina gegen den Gewinner der Partie Türkei – Rumänien.
Außerdem genehmigte die Regierung mehr als 23 tausend Euro Prämie für den Futsalverein Prishtina 01 für dessen Erfolge in der Champions League.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











