Musik
Kosovo tritt mit einer eindrucksvollen Darbietung auf der Bühne des Vatikans auf
Außergewöhnliche Präsentation der Philharmonie Kosovos beim Jubiläum des Vatikans
An einem feierlichen Abend voller Kunst und Spiritualität gab die Philharmonie Kosovos ein unvergessliches Konzert in der historischen Basilika Santa Maria in Aracoeli in Rom, als Teil der Jubiläumsaktivitäten im Vatikan und in Zusammenarbeit mit der Domenico Bartolucci Stiftung. In diesem Tempel der sakralen Musik präsentierten das Orchester und der Chor der Philharmonie Kosovos, gemeinsam mit dem Chor der Oper des Kosovo, eine Darbietung auf höchstem Niveau und zeigten damit die künstlerische Kraft unserer kulturellen Institutionen, berichtet albinfo.ch.
Unter der Leitung des italienischen Maestros Jacopo Sipari di Pescasseroli wurde das großartige Oratorium La Tempesta sul Lago des renommierten Komponisten Domenico Bartolucci aufgeführt. Die Solisten Besa Llugiqi, Ivana Hoxha, Carlos Cardoso und Biagio Pizzuti bereicherten das Werk mit ihren beeindruckenden Stimmen und Interpretationen und verliehen dem Konzert eine besondere künstlerische Dimension.
Auf der Bühne traten 138 Musiker auf, die mit Hingabe und Professionalität eine kraftvolle Harmonie zwischen Chor, Orchester und Solisten schufen, eine Darbietung, die vom Publikum und den Gästen mit großer Wertschätzung aufgenommen wurde.
An der Veranstaltung nahmen zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Diplomatie teil, darunter auch Premierminister Albin Kurti, der die Präsenz der Philharmonie Kosovos an einem der wichtigsten Orte der Weltkultur würdigte.

Dieses Projekt wurde mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Kultur, Jugend und Sport umgesetzt, als Teil des Engagements für die internationale Förderung der albanischen Kunst und Kultur. Es zeigt, dass Kosovo eine Stimme hat, die auf den renommiertesten Bühnen der Welt ihren Platz verdient.
Weitere aus Musik
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










