Kosova
Vier Kadetten der FSK schließen ihr Studium erfolgreich an der Militärakademie in Deutschland ab
Die Kadetten der FSK absolvieren ihren Abschluss an der Militärakademie in Deutschland
In der Botschaft der Republik Kosovo in Berlin fand die Abschlusszeremonie der dreijährigen militärischen Akademie in der Bundesrepublik Deutschland statt, bei der vier Kadetten der Kosovo-Sicherheitskraft ihr Studium mit hervorragenden Ergebnissen abschlossen, berichtet albinfo.ch.
Die jüngsten Offiziere der FSK, die dieses prestigeträchtige Programm erfolgreich beendet haben, sind
• Leutnant Shumëzim Karaqica, militärische Fachrichtung Logistik/Instandhaltung
• Leutnant Arton Xhemajli, militärische Fachrichtung Logistik/Versorgung
• Leutnant Xheladin Kurtaj, militärische Fachrichtung Kampfingenieurwesen
• Leutnant Fatlum Agushi, militärische Fachrichtung Militärische IT
Während der Zeremonie wurde die Bedeutung der kontinuierlichen Unterstützung betont, die das Verteidigungsministerium und die deutsche Bundeswehr dem Ausbildungsprozess der neuen FSK-Offiziere leisten, ebenso wie der Wert der engen Partnerschaft mit den deutschen Streitkräften.
Dieser Erfolg gilt als ein wichtiger Schritt zur professionellen Stärkung der FSK-Kapazitäten und zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Kosovo und Deutschland im Sicherheitsbereich.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









