Kosova

Die 900 Millionen Euro der Europäischen Union, Kosovo erhält eine Warnung in Bezug auf deren

Kos in Tirana weist darauf hin, dass Kosovo noch nicht mit der Verabschiedung der Reformen aus dem Wachstumsplan begonnen hat

Die Erweiterungskommissarin Marta Kos sagte in ihrer Eröffnungsrede beim Gipfel zum Wachstumsplan in Tirana, dass Kosovo und Bosnien und Herzegowina zwei Länder seien, die die Reformen im Rahmen des Wachstumsplans noch nicht genehmigt haben, berichtet albinfo.ch.

Mit Blick auf Albanien und Montenegro erklärte Kos zudem, dass diese 55 Prozent der vereinbarten Reformen umgesetzt haben.

„Zwei der sechs Länder des Westbalkans haben nicht damit begonnen, die Reformen zu genehmigen. Die beiden stärksten Länder haben rund 55 Prozent der vereinbarten Reformen verabschiedet. Ich sehe einen klaren Zusammenhang zwischen dem Fortschritt im Beitrittsprozess und der Umsetzung der Reformen“, erklärte sie, berichtet EuroNews.

Sie betonte, dass der Westbalkan ein Teil Europas sei und nun institutionell mit der Europäischen Union verbunden werden müsse.

Laut ihr hat der Wachstumsplan in den letzten zwei Jahren viele Türen geöffnet und weitere Möglichkeiten werden erwartet.

„Das Erweiterungspaket der EU hat eine neue Dynamik in den Erweiterungsprozess gebracht. Es ist inzwischen ein Thema, an dem wir intensiv arbeiten. Es hängt immer stärker mit der Sicherheit zusammen, denn Europa kann ohne den Westbalkan nicht sicher sein. Diese Treffen zum Wachstumsplan öffnen immer mehr Türen. Ihr Zuhause, Europa, wartet auf Sie. Sie sind ein Teil Europas, wir müssen dies nur auch institutionell umsetzen“, sagte Kos.