Integration
Besmir Elmazi schliesst seine dritte Spezialisierung im Haus der Ärzteschaft Düsseldorf ab
Elmazi beendet seine dritte Spezialisierung in Kardiologie im Haus der Ärzteschaft Düsseldorf
Der albanische Arzt Besmir Elmazi hat einen weiteren wichtigen beruflichen Erfolg erzielt, indem er seine dritte Spezialisierung am Haus der Ärzteschaft Düsseldorf offiziell abgeschlossen hat, einem anerkannten deutschen Institut, in dem fortgeschrittene berufliche Studien und Spezialisierungsprogramme für Gesundheitsfachkräfte durchgeführt werden, berichtet albinfo.ch.
„Ich freue mich, heute den Abschluss meiner dritten Spezialisierung, der Kardiologie, bekanntzugeben“, schreibt Elmazi.
Er hat bereits erfolgreich Spezialisierungen in folgenden Bereichen abgeschlossen:
• Kardiologie (Cardiology / Cardiologist)
• Innere Medizin (Internal Medicine)
• Notfallmedizin (Emergency Medicine)
Diese umfangreiche Liste an Spezialisierungen reiht ihn unter die Ärzte mit einer umfassenden multidisziplinären Ausbildung ein, da sie seine Expertise in der Behandlung akuter Notfälle mit vertieftem Wissen in der Inneren Medizin und Herz-Kreislauf-Pathologien verbindet.
Der Abschluss seiner Spezialisierung an einem angesehenen Institut wie dem Haus der Ärzteschaft Düsseldorf zeigt sein kontinuierliches Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und die Bereitstellung modernster medizinischer Versorgung. /Albinfo.ch
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









