Nachrichten
Wie die Schweiz die Vereinbarung mit den USA erreichte
Während das neue Handelsabkommen zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten, das eine Senkung der Zölle um 15 Prozent vorsieht, zunächst begrüßt wurde, fragen sich nun viele, was die Schweiz dafür abgegeben hat.
Die Grünen nennen es eine ” Unterwerfung “, die nur durch Rolex Geschenke und Gold ermöglicht worden sei.
Die Liberalen betonen, dass die Schweiz gemäß dem Abkommen bereit ist, 200 Milliarden US Dollar an privaten Investitionen in den USA zu tätigen.
Ein Teil der Produktion von Pharmazeutika, der Goldschmelze und der Eisenbahnausrüstung wird über den Atlantik verlagert, berichtet albinfo.ch.
Die Sozialisten sagen, es fehle an ausreichender Transparenz über alle Hintergrundabkommen, die geschlossen wurden.
Der Bundesrat erklärt, er danke Präsident Trump für ” sein konstruktives Engagement “.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








