Nachrichten
Erëza Suka kurz vor dem Halbfinale von The Voice of Germany
Erëza Suka glänzt bei The Voice of Germany und peilt das Halbfinale an
Erëza Suka, die Tochter des bekannten ehemaligen Fußballspielers Bekim Suka und mit Herkunft aus Suhareka, etabliert sich schnell in der deutschen Musikszene. Im Westen geboren und aufgewachsen, sticht ihr Talent in der renommierten Show The Voice of Germany hervor, berichtet albinfo.ch.
Mit ihrer jüngsten Darbietung überzeugte Erëza die Jury und sicherte sich die Qualifikation für eine entscheidende Phase des Wettbewerbs, in der nur noch sechzehn Teilnehmer übrig sind, darunter acht bereits etablierte Sänger, was das Wettbewerbsniveau deutlich erhöht.
Die Unterstützung für sie ist spürbar gewachsen, besonders aus der albanischen Gemeinschaft im Kosovo, in Nordmazedonien und in der Diaspora, die sie als würdige Botschafterin des albanischen Talents auf einer der größten Musikbühnen Europas sieht.
Heute Abend steht ihr entscheidender Auftritt bevor, der sie in das Halbfinale von The Voice of Germany bringen könnte. /Albinfo.ch
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










