DE Balkani
Albanien besiegt Andorra mit 1:0 und sichert sich das historische Play-off für die WM 2026
Die albanische Nationalmannschaft hat einen wichtigen Sieg gegen Andorra gefeiert und das heutige Spiel mit 1:0 gewonnen. Das entscheidende Tor erzielte Asllani in der 67. Minute, wodurch Albanien den Sieg sicherte und zum ersten Mal in seiner Geschichte den Weg in die Play-offs öffnete.
Mit diesem Ergebnis beendet Albanien die Qualifikation der Gruppe K für die WM 2026 auf dem zweiten Platz und hält den Traum von einer Teilnahme am größten Fußballturnier der Welt lebendig.
Im Stadion von Andorra waren von insgesamt 2.100 Zuschauern rund 1.600 albanische Fans, die ihre Mannschaft bis zum Schluss unterstützten.
Dieser Sieg bringt nicht nur den Play-off-Platz, sondern steigert auch die Begeisterung und das Vertrauen für die kommenden Herausforderungen auf dem Weg zur Weltmeisterschaft.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









