News
Donald Trump: Wir wollen der Schweiz helfen
Die USA werden voraussichtlich die Zölle auf Schweizer Exporte überarbeiten.
Die US-Regierung prüft derzeit die Möglichkeit, die Zölle auf Schweizer Exporte zu senken, nachdem frühere Versuche der Berner Regierung, günstigere Handelsbedingungen auszuhandeln, erfolglos geblieben waren. Derzeit betragen die Einfuhrzölle auf Schweizer Produkte bis zu 39 Prozent, was den Produktions- und Exportsektor des Alpenlandes stark belastet, berichtet albinfo.ch.
Laut diplomatischen Quellen und US-Medien erfolgte der Kurswechsel von US-Präsident Donald Trump nach einem Treffen mit einer Delegation von Schweizer Geschäftsvertretern, das vergangene Woche in Washington stattfand. Nach den Gesprächen bestätigte der Präsident, dass Mitarbeiter des Weißen Hauses an einem Abkommen arbeiten, das zu einer Senkung der Zölle führen könnte.
„Wir haben noch keine genaue Zahl festgelegt, aber wir werden an einer Lösung arbeiten, die der Schweiz hilft“, erklärte Trump gegenüber Journalisten im Oval Office.
Quellen, die dem Verhandlungsprozess nahe stehen, deuten darauf hin, dass die Zölle auf Schweizer Exporte auf etwa 15 Prozent gesenkt werden könnten – ein Niveau, das demjenigen ähnelt, das derzeit für Exporte der Europäischen Union in die USA gilt.
Sollte das Abkommen in den kommenden Tagen abgeschlossen werden, wäre dies ein bedeutender Impuls für die Schweizer Wirtschaft, die unter den hohen Zöllen in mehreren Schlüsselindustrien wie Uhren, Pharmazie und Metallverarbeitung gelitten hat.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









